
“A sad and vulgar loner” wurde dreimal ausgewählt
Wir freuen uns, dass unser Projekt “A sad and vulgar loner”, das wir mit der spanisch-griechischen Regisseurin Efthymia Zymvragaki produzieren, dreimal ausgewählt wurde:Zuerst auf dem
Der inhaltliche Fokus unserer Filme liegt auf der fundierten Auseinandersetzung mit Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Umwelt, Politik und Zeitgeschehen, denen oft eine ethische Fragestellung zugrunde liegt.
Die Firma wurde 2003 als „Valentin Thurn Filmproduktion“ gegründet und 2019 in die „ThurnFilm GmbH“ überführt.
ThurnFilm arbeitet erfolgreich zusammen mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD, ZDF, WDR, NDR, SWR, BR, HR, RBB, MDR und ARTE sowie mit TV-Sendern in Schweden (SVT), Frankreich (France 5), der Schweiz (SRG) den Niederlanden (BOS), Großbrittanien (BBC Storyville), USA (PBS) und Sky International. Einige unserer Filme sind internationale Koproduktionen und wurden im Fernsehen in über 40 Ländern auf der ganzen Welt ausgestrahlt. Wir kooperieren mit den Kino-Vertrieben Prokino, MindJazz, RealFiction, Farbfilm und Alamode und den Weltvertrieben Autlook, Lucky You und New Docs.
Unsere Filme wurden auf der Berlinale gezeigt, der IDFA Amsterdam, der CPH:DOX Kopenhagen und vielen anderen internationalen Festivals. Sie gewannen wichtige Auszeichnungen wie beispielsweise den Deutschen Naturfilmpreis des Darßer NaturfilmFestivals und Social Justice Award des Santa Barbara International Filmfestival (USA).
Wir freuen uns, dass unser Projekt “A sad and vulgar loner”, das wir mit der spanisch-griechischen Regisseurin Efthymia Zymvragaki produzieren, dreimal ausgewählt wurde:Zuerst auf dem
Endlich wieder füllen sich die Kinosäle: Eingeladen vom Forschungsprojekt „Nutricard“ zeigte Valentin Thurn seine Kinofilme im Passage-Kino. Im Foyer bot derweil Foodsharing Leipzig gerettetes Essen
Der Kino-Dokumentarfilm von Davide Gambino – The Second Life – startet am 21. April 2022 bundesweit in den Kinos! Vorher gibt es schon die Möglichkeit,